Compoundkern

Compoundkern
tarpinis branduolys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. compound nucleus; intermediate nucleus vok. Compoundkern, m; Verbundkern, m; Zwischenkern, m rus. компаунд-ядро, n; промежуточное ядро, n; составное ядро, n pranc. noyau compound, m; noyau intermédiaire, m; noyau transitoire, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Compoundkern — Ein Compoundkern (engl. compound nucleus = zusammengesetzter Kern) oder Zwischenkern ist ein instabiler, kurzlebiger Atomkern, der bei manchen Kernreaktionen entsteht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Auftreten 3 Geschichtliches …   Deutsch Wikipedia

  • Compoundkern — Com|pound|kern 〈[ paʊnd ] m. 1; Kernphys.〉 durch Beschuss eines Atomkernes mit einem Teilchen entstehender neuer, hochangeregter Kern, der nach kurzer Zeit durch Kernumwandlung weiterreagiert [zu engl. compound „zusammengesetzt“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Compoundkern-Modell — Ein Compoundkern oder Zwischenkern ist ein instabiler, kurzlebiger Atomkern, der durch Beschuss eines (i. A. stabilen) Atomkerns mit einem energiereichen Projektil (Nukleon, Alphateilchen) durch Vereinigung der Reaktionspartner entsteht. Er geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Compoundkern — Com|pound|kern 〈[ paʊnd ] m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Kernphysik〉 durch Beschuss eines Atomkernes mit einem Teilchen entstehender neuer, hochangeregter Kern, der nach kurzer Zeit durch Kernumwandlung weiterreagiert [Etym.: <engl. compound… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Compoundkern — Com|pound|kern [kɔm paunt...] der; [e]s, e <nach gleichbed. engl. compound nucleus, eigtl. »Verbundkern«> bei Beschuss eines Atomkerns mit energiereichen Teilchen entstehender neuer Kern (Kernphys.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zwischenkern — Ein Compoundkern oder Zwischenkern ist ein instabiler, kurzlebiger Atomkern, der durch Beschuss eines (i. A. stabilen) Atomkerns mit einem energiereichen Projektil (Nukleon, Alphateilchen) durch Vereinigung der Reaktionspartner entsteht. Er geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Energiezustand — Schema des Bohr schen Atommodels Ein Energieniveau ist die diskrete Energie, die als Energieeigenzustand zu einem quantenmechanischen Zustand eines Systems (etwa eines Atoms oder eines Atomkerns) gehört. Energieniveaus sind erlaubte Eigenwerte… …   Deutsch Wikipedia

  • Energieniveau — Schema des Bohr schen Atommodells Energieschema des Orbitalmodells …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Sandstone — Kernwaffentest Operation Sandstone Sandstone X Ray Informationen Nation Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Kern — Epizentrum (umgangssprachlich); Knotenpunkt; Zentrum; Herzstück (umgangssprachlich); Mittelpunkt; Betriebssystemkern; Kernel; Mark; Markröhre; Schwerpunkt; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”